Publikationen

Nachts allein am See. Die 153 Fische als Symbol. (Johannesevangelium 21,1-14). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Ein Stück gebratener Fisch. Wie beim himmlischen Festmahl. (Lukasevangelium 24,35-48). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Jesus sagte zu ihr: Maria! Gott kennt auch uns beim Namen. (Johannesevangelium 20,11-18). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Die ersten waren die Frauen. "Geht und sagt es meinen Brüdern." (Matthäusevangelium 28,8-15). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2021. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Der „galiläische Frühling“: Die Überlieferung vom Wirken Jesu am See Gennesaret. / Tiwald, Markus.
in: Welt und Umwelt der Bibel, Band 99, Nr. 1/21, 23.01.2021, S. 32-36.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das große Trotzdem. / Tiwald, Markus.
in: Im Dialog. Schule - Religion - Bildung, Nr. April 2021, 2021, S. 4-6.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Die unverschämte Freiheit der Kinder Gottes. / Tiwald, Markus.
in: Wege - miteinander, füreinander, zueinander. Pfarrblatt für die katholische Pfarre Großpetersdorf, Band 2021, Nr. 2+3, 2021, S. 8-9.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


“Early Christian Encounters with Town and Countryside”: An Introduction to “Essays on Urban and Rural Structures of Early Christianity”. / Tiwald, Markus; Zangenberg, Jürgen.
Early Christian Encounters with Town and Countryside. Essays on the Urban and Rural Worlds of Early Christianity. Hrsg. / Markus Tiwald; Jürgen K. Zangenberg. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. S. 9-18 (Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments, Band 126).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Jesuanische Lebensfülle: frühjüdischer Kontext und christliche Entfaltung. / Tiwald, Markus.
LEBENSFÜLLE – EXPERIMENTELLE ERPROBUNGEN EINES THEOLOGISCHEN LEITBEGRIFFS. Hrsg. / Astrid Heidemann. Band 315 Freiburg: Herder Verlag, 2021. S. 55-69 (Quaestiones Disputatae, Band 315).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


The Rural Roots of the Jesus Movement and the ‘Galilean Silence’. / Tiwald, Markus.
Early Christian Encounters with Town and Countryside. Essays on the Urban and Rural Worlds of Early Christianity. Hrsg. / Markus Tiwald; Jürgen K. Zangenberg. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. S. 149-175 (Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments, Band 126).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Herzlichen Glückwunsch! Gott meint mich persönlich. Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Radio Stephansdom.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Was bitte sind Dämonen? Irgendwann keine Traurigkeit mehr (Lukasevangelium 11,14-26). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Wien: Radio Stephansdom.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Die unmoralischen Helden. "Wer anklopft, dem wird geöffnet" (Lukasevangelium 11,14-26). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Wien: Radio Stephansdom.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Gott ist Vater, aber mehr noch Mutter. Ein neuer Blick auf das Vater-unser-Gebet (Lukasevangelium 11,1-4). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Wien: Radio Stephansdom.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Über das leibliche und das geistliche Wohl. Die Schwestern Marta und Maria (Lukasevangeliium 10,38-42. Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Wien: Radio Stephansdom.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Der barmherzige Samaritaner. Wie man ein glückliches Leben führt (Lukasevangelium 10,25-37). Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Wien: Radio Stephansdom.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Der jüdische Paulus. Tiwald, Markus (Redakteur*in). 2020. Radio Klassik.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Looking behind the Curtain: An Introduction to the Volume. / Tiwald, Markus.
The Q Hypothesis Unveiled: Theological, Sociological, and Hermeneutical Issues behind the Sayings Source. Kohlhammer, 2020. S. 9-17 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Band 225).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed