Dissertationen im Fach Altes Testament
Betreuer: o. Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger
Mlimbo, Leopold (Tansania) | Polygamie im Alten Testament |
Schuchnigg, Dorothea | Die Wiederentdeckung der lectio divina im deutschsprachigen katholischen Raum des 20./21. Jahrhunderts. Überlegungen zu den Hintergründen eines neuen Interesses an der lectio divina im nicht-monastischen Kontext und der Versuch einer Verortung der geistlichen Lesung in den Bibelwissenschaften |
Betreuer: ao. Univ.-Prof. Dr. Agnethe Siquans
Betreuer: ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Weigl
Decker, Thomas MMag. | Agents of God’s Malfeasance: A Study of Job 19 in ist Biblical and Ancient Near Eastern Background |
Lafferty, T. | A Study of Amos’ and Isaiah’s Oracles on the Priority of Sacrifice (The Catholic University of America, in progress). |
Plescia, A. | Biblical Concepts of Divine Protection: A Study of Psalms 5, 91, and 140 in Light of the Iconography of the Ancient Near East (The Catholic University of America, in progress). |
Paul, L. | Sprichwörter 1-9 im Kontext des Sprichwörterbuches: Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung (University of Vienna, in progress). |
Lykke, A. | Kult und Macht: Funktion und Rezeption paganer Kulte in Palästina in hellenistisch-römischer Zeit im Spiegel archäologischer, eigraphischer, numismatischer und literarischer Befunde (University of Vienna, in progress) |
Salakpi, A. | Social Alienation as a Consequence of Human Suffering in the Book of Job: A Study of Job 19:13-22 and 31:1-31 (The Catholic University of America, in progress) |
Dissertationen im Fach Neues Testament
Betreuer: o. Univ.-Prof. Dr. Roman Kühschelm
Haid Maria | Schriftgelehrte vor und zur Zeit Jesu, bes. nach der Darstellung des MtEv |
Heindl Andreas | Judas Iskariot als historische Persönlichkeit sowie in neutestamentlicher und apokrypher Rezeption |
Niedermayer Hannelore | Schöpfungstheologische Aussagen des NT im Kontext von Religionswissenschaft, Philosophie und Naturwissenschaft |
Pilles Stefan | Auf der Suche nach einer biblischen Theologie des Neuen Testaments (Arbeitstitel) |
Betreuer: ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Stowasser
Longayo Pongombo Cyprien | „Exegetische Fallstudie zur Bedeutung von Diakonia als Caritas im Missionskonzept des lukanischen Doppelwerkes" |
Mwale Eduard | Zu guter Letzt: Gottes finales Wort in Hebr 1-2. Das Exordium des Hebräerbriefes als Schlüssel zu seiner Christologie am Ende der Zeiten |