Prüfungsinformationen
Prüfungstermine:
Gemäß der Satzung der Universität Wien (§ 7 Abs. 3 des studienrechtlichen Teils) werden pro Lehrveranstaltung 4 Prüfungstermine angeboten: einer zu Semesterende sowie jeweils einer zu Beginn, in der Mitte und am Ende des darauffolgenden Semesters. Anschließend ist es nicht mehr möglich, die Prüfung zu absolvieren! Sondertermine werden nur in begründeten Ausnahmefällen gewährt!
Anmeldungen zu Prüfungen über das Online-Anmeldesystem u:space sind ausschließlich 21 Tage bis inkl. 7 Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Eine Abmeldung ist bis 2 Arbeitstage (Mo-Fr) via u:space möglich.
Alle Informationen zur An- und Abmeldung von Prüfungen an der KTF finden Sie im „Skriptum zum Workshop für StudienanfängerInnen“. Dort finden Sie auch Anleitungen zur Verwendung von u:space.
Fernbleiben:
Wenn Sie dem Prüfungstermin unentschuldigt fernbleiben, werden Sie automatisch mit "Nicht angetreten" beurteilt, was eine 6-wöchige Prüfungssperre nach sich zieht!
Prüfungseinsicht:
Sie können jederzeit Ihre schriftliche Prüfung einsehen. Bitte vereinbaren Sie im Sekretariat einen Termin. Informationen zur Prüfungseinsicht
TEMPUS - Elektronische Zeitliste für mündliche Prüfungen an der KTF
- Ab 13. November 2017 erfolgt die Terminvergabe für mündliche Prüfungen an der KTF ausschließlich über die elektronische Zeitliste TEMPUS. Die erste über TEMPUS administrierte Prüfung ist die mündliche Prüfung bei Prof. Schwienhorst-Schönberger (Theologie des AT) am 16.11.2017.
- Der Login zu TEMPUS erfolgt über den universitären Weblogin (u:account und Passwort), eine Registrierung ist nicht notwendig.
- Eine Terminvergabe in TEMPUS setzt eine gültige Prüfungsanmeldung via U:SPACE voraus.
- Eine Eintragung in die elektronische Zeitliste TEMPUS ist 6-2 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin möglich.
- Link zu TEMPUS
- TEMPUS-Schulungsunterlage für Studierende
Wichtige Information - gültig ab März 2022:
Da wir immer wieder feststellen, dass wir nach hoher Anmeldezahlen dann sehr viele Abmeldungen von der Prüfung erhalten, werden wir nur eine begrenzte Zahl an Zeitslots in TEMPUS anlegen. Erst nachdem diese Slots vollständig befüllt sind, werden wir weitere Zeitslots öffnen.
Prüfungstermine
Agnethe Siquans
- 28.02.2023 (Ort und Zeit lt. u:space) (LV aus WS 2022/2023)
- 28.02.2023 (mündlich, Zeitliste ab 13:30 Uhr via TEMPUS) (LV Theologie des AT WS 2022/2023)
- 25.04.2023 (Ort und Zeit lt. u:space) (LV aus WS 2022/2023
- 04.05.2023 (mündlich, Zeitliste ab 13:30 Uhr via TEMPUS) (LV Theologie des AT WS 2022/2023)
- 04.07.2023 (Ort und Zeit lt. u:space) (LV aus WS 2022/2023; LV aus SS 2023)
- 04.07.2023 (mündlich, Zeitliste ab 13:30 Uhr via TEMPUS) (LV Theologie des AT WS 2022/2023; erster Termin LV Exegese AT SS 2023)
Antonia Krainer
- 02.03.2022 (schriftlich, Ort und Zeit laut u:space) (LV Biblisches Hebräisch I WS 0222/2023)
- 11.05.2023 (schriftlich, Ort und Zeit laut u:space) (LV Biblisches Hebräisch I WS 0222/2023)
- 20.06.2023 (schriftlich, Ort und Zeit laut u:space) (LV Biblisches Hebräisch I WS 0222/2023)
- 30.06.2023 (schriftlich, Ort und Zeit laut u:space) (LV Aufbaukurs AT II SS 2023)
- 06.07.2023 (pi LV Biblisches Hebräisch II) (schriftlich, Ort und Zeit laut u:space)
Neues Testament
SS 2023
- aktualisiert am 03.02.2023 -
Änderungen vorbehalten
Markus Tiwald
Martin Stowasser
mündliche Prüfungstermine
- 14.03.2023 (Zeitliste ab 8:30 Uhr via TEMPUS) (LV WS 2022/2023)
- 26.04.2023 (Zeitliste ab 8:30 Uhr via TEMPUS) (LV WS 2022/2023)
- 05.07.2023 (Zeitliste ab 8:30 Uhr via TEMPUS) (LV WS 2022/2023; erster Termin für LV SS 2023)
- 06.09.2023 (Zeitliste ab 9.00 Uhr via TEMPUS) (letzter Termin für LV WS 2022/2023; LV SS 2023)
Hanna Mehring
mündliche Prüfungstermine
- 07.07.2023 (Zeitliste ab 11.00 Uhr via TEMPUS)
Alfred Friedl
Griechisch schriftlich
- 26.06.2023 (16.45-20.00 Uhr, Seminarraum 1)
Griechisch mündlich
- 29.06.2023 (ab 18.00 Uhr, Sekretariat Institut für Bibelwissenschaft)