Prüfungsinformationen
Prüfungstermine:
Gemäß der Satzung der Universität Wien (§ 7 Abs. 3 des studienrechtlichen Teils) werden pro Lehrveranstaltung 4 Prüfungstermine angeboten: einer zu Semesterende sowie jeweils einer zu Beginn, in der Mitte und am Ende des darauffolgenden Semesters. Anschließend ist es nicht mehr möglich, die Prüfung zu absolvieren (außer in begründeten Ausnahmefällen)!
Anmeldungen zu Prüfungen über das Online-Anmeldesystem u:space sind ausschließlich 21 Tage bis inkl. 7 Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Eine Abmeldung ist bis 2 Arbeitstage (Mo-Fr) via u:space möglich.
Alle Informationen zur An- und Abmeldung von Prüfungen an der KTF finden Sie im „Skriptum zum Workshop für StudienanfängerInnen“. Dort finden Sie auch Anleitungen zur Verwendung von u:space.
Fernbleiben:
Wenn Sie dem Prüfungstermin unentschuldigt fernbleiben, werden Sie automatisch mit "Nicht angetreten" beurteilt, was eine 6-wöchige Prüfungssperre nach sich zieht !
Geänderte Prüfungsmodalitäten während der Corona-Pandemie
Soweit möglich werden Prüfungen mündlich digital (BigBlueButton, Jitsi, Edumeet) abgenommen.
Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:
- Sie müssen nach Ihrer elektronischen Anmeldung mit einem Mail an Frau Rötzer bestätigen, dass Sie einverstanden sind, dass die Prüfung online abgehalten wird.
- Sie müssen die technischen Voraussetzungen besitzen (Laptop oder PC mit Kamera, Internetanschluss, Headset (optional)) und das Programm Jitsi bzw. Edumeet auch beherrschen.
- Eine Zeitreservierung erfolgt über TEMPUS (Bitte beachten Sie, dass die Zeitslots etwas länger sein werden, damit wir die technische Abwicklung gut bewältigen können.)
- Bei technischen Problemen (Schwierigkeit sich einzuloggen, Verbindung reißt ab etc.), erfolgt nach Maßgabe der Situation eine konsequenzenlose Abmeldung bzw. besteht die Möglichkeit der Wiederholung.
Für den Prüfungsvorgang beachten Sie die Vorgaben des Rektorates für den korrekten Ablauf solcher Prüfungen:
- Zu Beginn der Prüfung erfolgt eine Identitätsfeststellung. Halten Sie Ihren Studierendenausweis in die Kamera.
- Ihr Raum und Ihr Arbeitsplatz muss mit der Kamera ausgeschwenkt werden, sodass erkennbar ist, dass keine Möglichkeit besteht, unerlaubte Hilfsmittel zu verwenden.
- Bleiben Sie möglichst ruhig sitzen (Audio- / Videoqualität) und sorgen Sie dafür, dass man Ihre Hände (z.B. verschränkt unter dem Kinn) stets sehen kann. Wenn der Verdacht besteht, dass unerlaubte Hilfsmittel verwendet werden, wird die Prüfung abgebrochen.
- Nach Abschluss der Prüfung bestätigen Sie Frau Rötzer in einem Mail die Korrektheit des Prüfungsvorganges und dass Sie mit der Note einverstanden sind.
Sollten Sie technischen Support benötigen, melden Sie sich bitte bei unserer Organisationsassistentin, Frau Katharina Rötzer. Sie wird mit Ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Sitzung ausprobieren.
Wichtiger Hinweis für den Prüfungstag: Bitte wählen Sie sich zu der von Ihnen gewählten Zeit erst in BigBlueButton, JITSI bzw. Edumeet ein!
TEMPUS - Elektronische Zeitliste für mündliche Prüfungen an der KTF
- Ab 13. November 2017 erfolgt die Terminvergabe für mündliche Prüfungen an der KTF ausschließlich über die elektronische Zeitliste TEMPUS. Die erste über TEMPUS administrierte Prüfung ist die mündliche Prüfung bei Prof. Schwienhorst-Schönberger (Theologie des AT) am 16.11.2017.
- Der Login zu TEMPUS erfolgt über den universitären Weblogin (u:account und Passwort), eine Registrierung ist nicht notwendig.
- Eine Terminvergabe in TEMPUS setzt eine gültige Prüfungsanmeldung via U:SPACE voraus.
- Eine Eintragung in die elektronische Zeitliste TEMPUS ist 6-2 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin möglich.
- Link zu TEMPUS
- TEMPUS-Schulungsunterlage für Studierende
Prüfungstermine Altes Testament
SS 2021
- aktualisiert am 16.12.2020 -
Änderungen vorbehalten
Eine Anmeldung ist 21-7 Tage vor dem Prüfungstermin via u:space möglich.
Eine Abmeldung ist bis 2 Arbeitstage (Mo-Fr) vor dem Prüfungstermin via u:space möglich.
Weitere Prüfungstermine in den Sommermonaten werden in Kürze bekanntgegeben!
o. Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger
schriftliche Prüfungstermine
- 25.02.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
- 06.05.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
- 23.06.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
mündliche Prüfungstermine
- 22.02.2021 (Zeitliste via TEMPUS)
- 19.04.2021 (Zeitliste ab 15.00 Uhr via TEMPUS)
- 18.06.2021 (Zeitliste ab 15.00 Uhr via TEMPUS)
ao. Univ.-Prof. Dr. Agnethe Siquans
- 02.03.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
- 14.04.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
- 01.07.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Weigl
Aufbaukurs AT I schriftlich (digital)
- 03.03.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
- 28.04.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
- 30.06.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
Theologie AT
- 01.07.2021
- 02.07.2021
- 01.10.2021
WS 2020/2021
- aktualisiert am 26.11.2020 -
Änderungen vorbehalten
Eine Anmeldung ist 21-7 Tage vor dem Prüfungstermin via u:space möglich.
Eine Abmeldung ist bis 2 Arbeitstage (Mo-Fr) vor dem Prüfungstermin via u:space möglich.
Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger
- 30.09.2020 (Ort und Zeit laut u:space)
- 17.12.2020 (Ort und Zeit laut u:space) mündlich via Moodle BigBlueButton: moodle.univie.ac.at/course/view.php
- 03.02.2021 (Ort und Zeit laut u:space) mündlich via Moodle BigBlueButton: moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php
(Exegese AT; Theologie AT)
- 15.10.2020 (Zeitliste ab 10.00 Uhr, Tempus)
- 10.12.2020 (Zeitliste ab 10.00 Uhr, Tempus) via Moodle BigBlueButton moodle.univie.ac.at/course/view.php
- 28.01.2021 (Zeitliste ab 9.00 Uhr, Tempus) via Moodle BigBlueButton moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php
Univ.-Prof. Dr. Agnethe Siquans
- 01.10.2020 (Ort und Zeit laut u:space)
- 11.12.2020 (Ort und Zeit laut u:space) über Moodle, BigBlueButton moodle.univie.ac.at/course/view.php
- 27.01.2021 (Ort und Zeit laut u:space) über Moodle, BigBllueButton: moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php
ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Weigl
Hebräisch (schriftlich, mündlich)
- 07.10.2020 (Ort und Zeit laut u:space)
- 25.11.2020 (Ort und Zeit laut u:space)
- 27.01.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
Aufbaukurs AT I
- 03.02.2021 (Ort und Zeit laut u:space)
Neues Testament
SS 2021
- aktualisiert am 16.12.2020 -
Änderungen vorbehalten
Univ.-Prof. Dr. Markus Tiwald
mündliche Prüfungstermine
- 04.03.2021 (Zeitliste ab 13.00 Uhr via TEMPUS)
- 21.04.2021 (Zeitliste ab 13.00 Uhr via TEMPUS)
- 05.07.2021 (Zeitliste ab 13:00 Uhr via TEMPUS)
ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Stowasser
mündliche Prüfungstermine
- 12.03.2021 (Zeitliste ab 10.00 Uhr via TEMPUS)
- 07.05.2021 (Zeitliste ab 10.00 Uhr via TEMPUS)
- 28.06.2021 (Zeitliste ab 8.30 Uhr via TEMPUS)
- 10.09.2021 (Zeitliste ab 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr via TEMPUS)
Dr. Alfred Friedl
Griechisch schriftlich
- 15.03.2021 (17.00-20.00 Uhr, digital)
- 25.06.2021 (16.45-20.00 Uhr, SemR 7)
Griechisch mündlich
- 19.03.2021 (ab 17.00 Uhr, SemR 7)
- 28.06.2021 (ab 17.00 Uhr, SemR 5)
WS 2020/2021
- aktualisiert am 18.01.2021 -
Änderungen vorbehalten
Univ.-Prof. Dr. Markus Tiwald
mündliche Prüfungstermine
- 01.10.2020 (Zeitliste ab 14.00 Uhr via TEMPUS) online: https://meet.jit.si/Tiwald_01_10_2020
- 30.11.2020 (Zeitliste ab 14.00 Uhr via TEMPUS) online: Moodle, BigBlueButton
- 28.01.2021 (Zeitliste ab 13.00 Uhr via TEMPUS) online; Moodle, BigBlueButtonhttps://moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php?gid=HhB61IqaomFM
ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Stowasser
mündliche Prüfungstermine
- 06.10.2020 (Zeitliste ab 9.00 Uhr via TEMPUS)
online: https://edumeet.geant.org/stowasser_06_10_2020 - 27.11.2020 (Zeitliste ab 9.00 Uhr via TEMPUS )
online: https://edumeet.geant.org/stowasser_27_11_2020 - 28.01.2021 (Zeitliste ab 9.00 Uhr via TEMPUS) edumeet.geant.org/stowasser_28_01_2021
Dr. Alfred Friedl / ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Stowasser
Griechisch schriftlich
- 16.10.2020 (online via Moodle)
- 25.01.2021 17.00 Uhr - 20.00 Uhr (online via Moodle)
Griechisch mündlich
- 23.10.2020 (digital)
- 29.01.2021 ab 17.00 Uhr (digital)