Herzlich Willkommen am Institut für Bibelwissenschaft
News & Events
Medienbeiträge
- Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
DAS BIBLISCHE WHO IS WHO DER OSTERZEIT
Teil 1, Palmsonntag, 13.4.2025
Die Mächtigen. Und ein Königtum „nicht von dieser Welt“ (ab ca. Min 14:00)
Teil 2, Ostersonntag, 20.4.2025
Die Frauen. Alles nur Geschwätz? (ab ca. Min 14:00)
Teil 3, Sonntag, 4.5.2025
Die Freunde – Über Feigheit, Verrat und allzu Menschliches (ab ca. Min 14:35)
Teil 4, Sonntag, 18.5.2025
Nebenrollen und Namenlose – Ein Flitzer, ein Frommer und eine unvergessliche Frau (ab ca. Min 14:40)
Teil 5, Sonntag, 25.5.2025
Auferstandene und Überirdische – Über Engel, Heilige, umherlaufende Tote und einen unfassbaren Gott (ab ca. Min 15:59)
Impulse für den Tag - Eva Puschautz auf Radio Klassik, 14.08. - 19.08.2023
„Jesus und Paulus waren ja Juden“, Markus Tiwald, Kurier, 26.07.2023
"Der Mann aus Nazaret lässt niemanden kalt", Markus Tiwald, Der Sonntag, 23.07.2023
Maria, die Mächtige, Eva Puschautz, ORF Religion, 12.05.2023
Achtung Bibel! Saras Lachen, Agnethe Siquans und Irmtraud Fischer auf Radio Klassik, 10.05.2023
Still all my song shall be, nearer, my God, to Thee, Eva Puschautz, theocare.network, 08.12.2022
Impulse für den Tag - Eva Puschautz auf Radio Klassik, 24.10. - 29.10.2022
UNSER SONNTAG (K-TV) mit Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger, 02.10.2022
Alte Sprachen - Qual oder Segen? Agnethe Siquans, Podcast Diesseits von Eden, 26.9.2022
Spiritueller Wochenstart am Sonntagabend - Markus Tiwald, Der SONNTAG, 9/2022
Impulse für den Tag - Eva Puschautz auf Radio Klassik, 31.1. - 5.2.2022