Bunzel Marlen
Bunzel Marlen
Senior Research Fellow 01.10.2023 - 30.06.2025
Lebenslauf und wissenschaftlicher Werdegang
seit Oktober 2023: Senior Research Fellow am Institut für Bibelwissenschaft der Universität Wien
Oktober 2022–März 2025: Gastprofessur am Institut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhlvertretung Biblische Theologie)
November 2021–September 2022: Post-Doc im Nachwuchskolleg Theologie – Tradition – Transformation (t3) der Universität Erfurt
Oktober 2021–März 2023: Lehraufträge für Biblisches Hebräisch am Institut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität Berlin
Oktober 2021–März 2022: Lehrauftrag für die Vorlesung "Bibel im Überblick" am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt
November 2020–Oktober 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament an der Universität Erfurt
September 2017–Dezember 2018: Pastoralassistentin im Erzbistum Berlin; Erlangung der Lehrbefähigung für die Erteilung des katholischen Religionsunterrichts
2012–2017: Promotion im Fach Altes Testament bei Prof. Dr. Norbert Clemens Baumgart (Universität Erfurt) mit dem Titel: Ijob im Beziehungsraum mit Gott. Semantische Raumanalysen zum Ijobbuch
2009–2013: Lehraufträge für Modernes Hebräisch (Ivrit) am Sprachenzentrum der Universität Erfurt
2008–2009: Studienaufenthalt an der Hebrew University of Jerusalem mit „Studium in Israel e.V.“; Studium der Talmud- und Midrasch-Literatur
2007–2012: Studentische Hilfskraft an verschiedenen Lehrstühlen der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Erfurt (Fundamentaltheologie, Christliche Weltanschauung und Altes Testament)
2006–2012: Studium der Katholischen Theologie (Diplom) an der Universität Erfurt
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler (AGAT)
- European Association of Biblical Studies (EABS)
- European Society of Women in Theological Research (ESWTR)
- Agenda – Forum katholischer Theologinnen e.V.
- Studium-in-Israel e.V. (Mitglied im Arbeitskreis von 2009-2013)
Stipendien und Auszeichnungen
2024/25: Aufnahme in das ProFil-Programm in der BUA: Professionalisierung für Frauen in Forschung und Lehre
2021–2022: Post-Doc-Stipendium der Universität Erfurt
2019: Nominierung für den Promotionspreis 2019 der Universität Erfurt
2012–2017: Christoph-Martin-Wieland-Promotionsstipendium
2012: Förderpreis der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt für die beste Abschlussarbeit
2006–2012: Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
Publikationen
Monographien
- Mit Weronika Vogel: Frauenportraits. Katholische Theologinnen aus der DDR erinnern sich, Würzburg 2025.
- Ijob im Beziehungsraum mit Gott. Semantische Raumanalysen zum Ijobbuch (HBS 89), Freiburg i. Br. 2018.
Herausgeberschaften
- Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora. Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe Das Wort an die Gemeinde (EThSchr 55), Würzburg 2023 (zusammen mit Martin Nitsche).
- ThG 4/2021 Schöpfung im Alten Testament (zusammen mit Norbert Clemens Baumgart).
Aufsätze
- Heilige Räume in der Hebräischen Bibel. Am Beispiel von Texten aus den Büchern Genesis und Exodus, in: BThZ 41 (2024), 13–32. → hier nachzulesen
- Raumerkundungen in der poetischen Literatur der Hebräischen Bibel. Metaphorische Räume im Ijobbuch und in den Psalmen, in: PzB 33 (1/2024), 108–126. → hier nachzulesen
- Die Erzählung vom Kampf am Jabbok als Knotenpunkt der Genesis. Zu den Verbindungslinien zwischen Jakob und Mose ausgehend von Gen 32,23-33, in: BZ 67 (2/2023), 278–289.
- Zur Projektgenese und Quellenlage, zu Fragestellungen und Beiträgen: Eine Einleitung, in: Marlen Bunzel; Martin Nitsche (Hg.), Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora. Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe „Das Wort an die Gemeinde" (EThSchr 55), Würzburg 2023, 3–11 (zusammen mit Martin Nitsche).
- Bibelauslegung vor 50 Jahren in einem anderen System. Mit den Autorinnen und Autoren von „Das Wort an die Gemeinde" im Gespräch, in: Marlen Bunzel; Martin Nitsche (Hg.), Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora. Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe "Das Wort an die Gemeinde" (EThSchr 55), Würzburg 2023, 12–33.
- „Gestritten hast du mit Gott und mit Menschen.“ Texte des Alten Testaments als Krisenliteratur, in: Josef Römelt; Thomas Bahne (Hg.), Lebenswert in Verantwortung. Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie (EThSt 120), Würzburg 2022, 63-78 (zusammen mit Norbert Clemens Baumgart).
- Ijob im Beziehungsraum mit Gott. Raum-Reflexionen zur Gottesbeziehung Ijobs, in: ThG 61 (4/2018), 242-251. → hier nachzulesen