Ein Gerechter nimmt die Gewalt weg
- Autor(en)
- Ludger Schwienhorst-Schönberger
- Abstrakt
Jesu Tod am Kreuz macht Schuld und Gewalt in ihrer Schrecklichkeit sichtbar – und nimmt sie anschaulich weg. Statt den Tod auszuteilen, nimmt Jesus ihn auf sich. Diese Modell kennt bereits der Prophet Jesaja in seinem vierten Lied vom Gottesknecht. Die Apostelgeschichte benutzt dieses Denkmodell, um die Bedeutung des Todes Jesu "für uns" zu verstehen.
- Organisation(en)
- Institut für Bibelwissenschaft
- Journal
- Bibel heute
- Band
- 217
- Seiten
- 14-16
- Anzahl der Seiten
- 3
- ISSN
- 0006-0593
- Publikationsdatum
- 01-2019
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 603201 Alttestamentliche Bibelwissenschaft
- Schlagwörter
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/7d7a53a4-691b-4960-a303-ba065d8f1fc4