"Denk an deinen Schöpfer" (Koh 12,1). Kohelet im Lichte der Schöpfungstheologie gelesen
- Autor(en)
- Ludger Schwienhorst-Schönberger
- Abstrakt
Natur wird im Koheletbuch als Schöpfung Gottes verstanden. Sie ist in gewisser
Weise selbst ein Buch, das nur in rechter Weise gelesen werden muss. Für den
„Menschen am Anfang“ war die Schöpfung ein offenes Buch, das unüberhörbar
von Gott kündete.- Organisation(en)
- Institut für Bibelwissenschaft
- Journal
- Theologie der Gegenwart
- Band
- 4/2021
- Seiten
- 242-253
- ISSN
- 0342-1457
- Publikationsdatum
- 2021
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 603201 Alttestamentliche Bibelwissenschaft
- Schlagwörter
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/3e12413e-4445-4802-8cda-e74bcc7ba198