Braulik Georg OSB
seit 1.10.2004 im Ruhestand
Freyung 6 (Schottenabtei), A-1010 Wien
Curriculum Vitae
- Geboren 1941 in Wien.
- 1959 Eintritt in die "Benediktinerabtei zu den Schotten" (Wien 1.).
- 1960 bis 1965 Studium an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien; 1965 Priesterweihe.
- 1966 Dr. theol. der Universität Wien mit einer Dissertation in neuer Kirchengeschichte.
- 1966 bis 1969 Studium am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom.
- 1973 Dr. in re biblica des römischen Bibelinstituts mit einer alttestamentlichen Dissertation.
- Ab 1969 Assistent und Lehrbeauftragter am Institut für die Alttestamentliche Bibelwissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Dort 1975 Habilitation.
- Ab 1976 Außerordentlicher Universitäts-Professor und Leiter der neuerrichteten "Abteilung für Biblische Theologie".
- 1977 Gründung der Österreichischen Biblischen Studien
- Von 1977 bis 1980 Sekretär des Kongresses der "International Organization for the Study of the Old Testament", der 1980 in Wien stattfand.
- Von 1989 bis 2004 Ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für alttestamentliche Bibelwissenschaft.
- Seit 1999 Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- Gastprofessur an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Gabriel in Mödling (1971-1978), Salzburg (1977), in Jerusalem im Theologischen Studienjahr der "Hagia Maria Sion Abtei" (1984, 1986, 1989, 1990, 1992, 1996, 2006), an verschiedenen slowakischen Fakultäten (1993 bis 1998) und an der Reformiert-Theologischen Fakultät Pretoria (1998, 2003).
- 2006 Dr. theol. h.c. Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen / Frankfurt am Main.
- 2013 Dr. theol. h.c. Benediktiner-Universität Sant Anselmo / Rom.
- Von 1978 bis 1998 Leiter vieler wissenschaftlicher Exkursionen in verschiedene Länder des Nahen Ostens.
- Seit 1978 Gastvorlesungen an zahlreichen ausländischen Universitäten.
- Herausgeber der Oesterreichischen Biblischen Studien - Band 1-13 im Oesterreichischen Katholischen Bibelwerk Klosterneuburg, ab Band 14 im Peter Lang Verlag Frankfurt / M.
- Leiter zweier FWF-Projekte (1996-1998 und 1998-2000) zur Erstellung einer „Analytischen Bibliographie zum Buch Deuteronomium“, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Norbert Lohfink und Dr. Miroslav Varšo. Sie ist als Online-Datenbank abrufbar.
- Leiter des FWF-Projektes (2010-2012) zur „Neubearbeitung der Sprach- und Stilcharakteristika des Buches Deuteronomium“, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Norbert Lohfink und Dr. Miroslav Varšo.
Preise und Auszeichnungen
- 1975 Kardinal-Innitzer-Förderungspreis
- 1977 Förderpreis der Wiener Hochschuljubiläumsstiftung
- 2004 Würdigungspreis für Geisteswissenschaften des Kardinal Innitzer Studienfonds
- 2014 Wilhelm-Hartel-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Publikationsauswahl
Selbständige Veröffentlichungen
- Cölestin Wolfsgruber OSB - Hofprediger und Professor für Kirchengeschichte (1848-1924) (Wiener Beiträge zur Theologie 19; Wien: Herder, 1968).
- Psalm 40 und der Gottesknecht (Forschung zur Bibel 18; Würzburg: Echter, 1975).
- Die Mittel deuteronomischer Rhetorik erhoben aus Deuteronomium 4,1-40 (Analecta Biblica 68; Rom: Biblical Institut Press, 1978).
- Deuteronomium 1-16,17 (Die Neue Echter Bibel. Kommentar zum Alten Testament mit der Einheitsübersetzung 15; Würzburg: Echter, 2. Auflage 2000).
- Studien zur Theologie des Deuteronomiums (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 2; Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1988).
- Die deuteronomischen Gesetze und der Dekalog: Studien zum Aufbau von Deuteronomium 12-26 (Stuttgarter Bibelstudien 145; Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1991).
- Deuteronomium 16,18-34,12 (Die Neue Echter Bibel. Kommentar zum Alten Testament mit der Einheitsübersetzung 28; Würzburg: Echter, 1992).
- The Theology of Deuteronomy: Collected Essays of Georg Braulik, OSB (Collected Essays 2; N. Richland Hills / Tx: Bibal, 1994).
- Studien zum Buch Deuteronomium (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 24; Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 1997).
- Zivilisation der Liebe. Biblische Betrachtungen (Münsterschwarzacher Kleinschriften 110; Münsterschwarzach: Vier Türme, 1998).
- Studien zum Deuteronomium und seiner Nachgeschichte (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 33; Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 2001).
- Gemeinsam mit Norbert Lohfink: Osternacht und Altes Testament. Studien und Vorschläge. Mit einer Exsultetvertonung von Erwin Bücken (Österreichische Biblische Studien 22; Lang: Frankfurt a. M., 2003).
- Gemeinsam mit Norbert Lohfink: Liturgie und Bibel. Gesammelte Aufsätze (Österreichische Biblische Studien 28; Lang: Frankfurt a. M., 2005).
- Studien zu den Methoden der Deuteronomiumsexegese (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 42; Kath. Bibelwerk: Stuttgart, 2006).
- Psalmen beten mit dem Benediktinischen Antiphonale (Österreichische Biblische Studies 40; Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011).
- Ószövetség és liturgia. Válogatott tanulmányok [Altes Testament und Liturgie. Gesammelte Aufsätze] (Napiaink Teológiája 18; Pannonhalma: Bencés Kiadó, 2012).
- L'esegesi anticotestamentaria e la liturgia. Nuovi sviluppi negli ultimi decenni [Die alttestamentliche Exegese und die Liturgie. Einige neue Entwicklungen der letzten Jahrzehnte] (Leiturgia – Lectiones Vagagginianae; Assisi: Cittadella Editrice, 2014).
- Studien zu Buch und Sprache des Deuteronomiums (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 63; Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 2017)
- Tora und Fest. Aufsätze zum Deuteronomium und zur Liturgie (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 69; Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 2019).
- Gemeinsam mit Norbert Lohfink: Sprache und literarische Gestalt des Buches Deuteronomium. Beobachtungen und Studien (Österreichische Biblische Studien 53; Berlin: Peter Lang, 2021).
- Gemeinsam mit Norbert Lohfink: Die Rhetorik der Moserede in Deuteronomium 1 – 4 (Österreichische Biblische Studien 55; Berlin: Peter Lang, 2022)
Herausgebertätigkeit
- Studien zum Pentateuch. Walter Kornfeld zum 60. Geburtstag (Wien: Herder, 1977).
- Herausforderung der Mönche. Benediktinische Spiritualität heute (Wien: Herder, 1979).
- Biblische Theologie und gesellschaftlicher Wandel. Für Norbert Lohfink SJ (Hg. v. Georg Braulik / Walter Groß / Sean McEvenue; Freiburg: Herder, 1993).
- Bundesdokument und Gesetz: Studien zum Deuteronomium (Herders biblische Studien 4; Freiburg: Herder, 1995).
- Rozumiet´ Starému zákonu [Das Alte Testament verstehen] (Svit: KBD, 2002).
- Das Deuteronomium (Österreichische Biblische Studien 23; Frankfurt / M.: Lang, 2003).
- Herausgeber der Österreichischen Biblischen Studien - Band 1-13 im Österreichischen Katholischen Bibelwerk Klosterneuburg, ab Band 14 im Peter Lang Verlag Frankfurt / M.
fileadmin/user_upload/i_bibelwissenschaften/Braulik/Bibliographie_G._Braulik_2022.pdf